Der in den späten Siebzigerjahren erbaute Holzständerbau kombiniert mit markanten Waschbetonwänden ist baulich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die Platzverhältnisse für die aktuellen Schulklassen entsprechen nicht mehr den gesetzlichen und pädagogischen Anforderungen und Richtlinien. In der von uns erarbeiteten Überbauungsstudie wurden mögliche Gebäudeerweiterungen und Umnutzungen eingehend geprüft und Bereiche mit sinnvollem Entwicklungspotential definiert. Die Überbauungsstudie kam zum Schluss: Die beste Lösung ist eine Weiterentwicklung der bestehenden Gebäudestruktur anhand eines Anbaus. Das Bauprojekt sieht eine flexible und multifunktionale Mehrfachnutzung am Südbau vor. Verschiedene Nutzungen wie Gruppenräume, Schulzimmer oder Mehrzwecknutzung sollen den möglichen Zukunftsszenarien entgegenkommen. Das bestehende Schulhaus wird auf der Südseite in derselben Gebäudestruktur erweitert. Der Finanzierungskredit wurde im Dezember 2022 durch das Volk verabschiedet. Nun wird im Jahr 2023 die Planung weiter verfeinert und einen würdigen Weiterbau entwickelt.
Studie
2023
Mattstetten